Jugendfeuerwehr Kriegshaber |
| 24 - Stunden-Schicht der Jugendfeuerwehr |
| Am 9. Juli 2005 fand in Zusammenarbeit mit den Jugendfeuerwehren der FF Oberhausen und FF Hammel eine 24-Stunden-Schicht statt. |
| :: Bildergalerie der Übung |
| :: Ziel der Veranstaltung war es: - Den Jugendlichen einen Einblick in das Leben einer Berufsfeuerwehr zu geben
- Ausbildung der Jugendfeuerwehr auch in neuen Bereichen
- Bewältigung von „Einsätzen1“ unter bekannten und neuen Gesichtspunkten
- Stärkung der Kameradschaft und der Zusammenarbeit
- Spaß und gute Laune
|
| :: In der Pressesection ist ein Bericht über den Verlauf der 24h-Übung zu lesen. |
| :: Programm: von | bis | Thema | 7:30 | 7:45 | Dienstbeginn/ Antreten/ Fahrzeugeinteilung | 7:45 | 8:00 | Einweisen in Organisatorische Dinge | 8:00 | 8:30 | Fahrzeugkontrolle LF/ MZF | 8:30 | 9:00 | Frühstückspause | 9:00 | 10:30 | Unterricht | 10:30 | 11:00 | Pause | 11:00 | 12:30 | Unterricht | 12:30 | 13:30 | Mittagspause | 13:30 | 14:30 | Fahrzeugpflege | 14:30 | 15:00 | Pause | 15:00 | 17:30 | Dienstsport | 17:30 | 19:00 | Abendessen | 19:00 | 22:30 | DVD-Abend/ Freizeit | 22:30 | 7:00 | Nachtruhe | 7:00 | 7:30 | Wecken/ waschen/ aufräumen | 7:30 | 8:30 | Antreten/ anschließend Fahrzeugreinigung |
|
| Neben Unterricht, Sport und Freizeit fuhren die Jugendlichen zu verschiedenen „Einsatzszenarien1“. |
| 1Einsätze=Von der aktiven Mannschaft vorbereitete Einsatzszenarien |
| [Druckansicht] |